<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1758183874348697&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Skip to main content
Blog: Bliv iværksætter og vælg den rette betalingsløsning

MamaMilla: Von der Idee in der Elternzeit zum Familienunternehmen

alt=
Post by Nanna Aagaard

Interview: MamaMilla.

Aus einer einfachen Idee im Jahr 2014 entstand ein erfolgreiches familiengeführtes Unternehmen. Kamilla Vinding und Bruno Poulsen haben die Babywelt im Sturm erobert. MamaMilla steht für eine Kombination aus Leidenschaft und Qualität. Erfahre, wie die Zusammenarbeit mit pensopay funktioniert.

 

Den Anfang machte das Babynest – ein kleines, tragbares Babybett – und war der Startschuss für MamaMillas Reise. Inzwischen ist die Familie um drei Kinder und ein Team talentierter Mitarbeiteren gewachsen. Tatsächlich wird MamaMilla oft als das vierte – und vielleicht teuerste – Kind der Familie bezeichnet … zumindest bisher.

Wir hatten das Vergnügen, Kamilla Vinding und Bruno Poulsen in ihrem Showroom zu besuchen. Dort sprachen wir mit ihnen über das Leben als Unternehmeren und konnten ihr liebevoll ausgewähltes Sortiment an Babykleidung und Spielzeug bestaunen. Unseren Besuch bei MamaMilla kannst du dir hier ansehen.

MamaMilla entstand mitten im Kleinkindchaos 

Kamilla beschreibt sich selbst als das "kreative Genie" hinter MamaMilla. Sie hatte die Idee für das Unternehmen und ist verantwortlich für Produktentwicklung, Einkauf und das gesamte Marketing. Bruno hingegen kümmert sich um den technischen Bereich und betreut die IT.

Für ein Paar, das gerade erst die Babyblase mit dem dritten Kind verlassen hatte, wirkten sie bei unserem Besuch überraschend entspannt – ein Zeichen für beeindruckende Gelassenheit. Nach einer Führung durch Showroom und Lager setzten sich Kamilla und Bruno in ihr mintgrünes Sofa und erzählten mit viel Engagement und Leidenschaft von ihrer Reise mit MamaMilla. Unternehmer zu sein und gleichzeitig Kinder zu bekommen – das funktioniert durchaus. Kamilla und Bruno lassen es zumindest kinderleicht aussehen.

Kamillas Elternzeitprojekt wurde der Beginn eines erfolgreichen Unternehmens

MamaMilla entstand während Kamillas erster Elternzeit. Sie nähte ihr eigenes Babynest, das schnell das Interesse von Freunden und Familie weckte. Immer mehr Menschen fragten danach, und schon bald wollten die ersten eines kaufen.

Bruno, Absolvent der Copenhagen Business School, war zunächst zurückhaltend, sich voll auf das Projekt einzulassen. Er wusste, was es bedeutet, ein Unternehmen zu gründen und zu führen. Doch nachdem er Kamillas Ausdauer und den wachsenden Erfolg gesehen hatte, entschied er sich 2017, in das Unternehmen einzusteigen. Gemeinsam machten sie MamaMilla zu ihrem Lebensunterhalt. Die Website wurde bereits 2015 gestartet – nur zwei Monate bevor das zweite Kind des Paares zur Welt kam. "Ja, das war eine stressige Zeit", sagen beide lachend und tauschen ein Lächeln aus.

Heute beschäftigt MamaMilla vier feste Mitarbeiterinnen sowie mehrere freiberufliche Designerinnen und Webentwickleren.

Guter Kundenservice und Qualität gehen Hand in Hand

Für Kamilla und Bruno dreht sich alles um die Kombination aus gutem Kundenservice und hochwertigen Produkten. Beides gehört für sie untrennbar zusammen.

Kundenservice ist eine ihrer zentralen Unternehmenswerte. Ein gutes Beispiel ist ihr Umgang mit Reklamationen: “Wenn wir wiederholt Reklamationen zu einem Produkt erhalten, nehmen wir es aus dem Sortiment. Wir versenden nur Produkte in hoher Qualität, die nicht kaputtgehen,” Kamilla Vinding, MamaMilla

Als Eltern von drei Kindern wissen sie genau, wie frustrierend es sein kann, ein defektes Produkt zu erhalten: "Wenn man ohnehin schon gestresst ist und dann ein Produkt bekommt, das kurz nach dem Kauf kaputtgeht, verliert man schnell das Vertrauen in den Webshop oder das Produkt," Kamilla Vinding, MamaMilla

“Die Produkte müssen etwas sein, das wir selbst verwenden würden. Wir nehmen uns selbst als Maßstab und fragen: ‚Würden wir das mit nach Hause nehmen und benutzen? Entspricht die Qualität dem Preis?‘ Wenn das passt, dann nehmen wir das Produkt in unser Sortiment auf.”

- Bruno Poulsen, MamaMilla


Breites Sortiment bei MamaMilla – mit Eigenmarken und bekannten Labels

MamaMilla entwickelt eigene Produkte unter einer Private-Label-Marke und verkauft zudem Produkte von anderen bekannten Marken. "Unsere Produkte lassen wir in Indien herstellen – und wir haben die Produktionsstätten selbst besucht, um sicherzustellen, dass die Bedingungen stimmen und die GOTS-Zertifizierungen eingehalten werden," Bruno Poulsen, MamaMilla

So kann MamaMilla seinen Kund*innen eine breite Auswahl bieten – sowohl mit den eigenen Produkten als auch mit beliebten Marken, die bereits bekannt und geschätzt sind.

Ein Gründertraum von Balance zwischen Arbeit, Wachstum und Lebensfreude

“Wir mögen es, dass MamaMilla so familiär ist, wie es heute ist – es ist wie unsere zweite Familie. Unser Traum ist nicht, viel größer zu werden als jetzt. Unser Ziel war immer, davon leben zu können und ein normales Gehalt zu verdienen – und dabei Spaß an der Arbeit zu haben. Wir lieben es, das Unternehmen weiterzuentwickeln und neue Ideen umzusetzen,” Kamilla Vinding, MamaMilla

“Unternehmertum ist ein Lebensstil. Man muss sein ganzes Leben danach ausrichten, denn man hat nie wirklich frei. Aber man bekommt auch etwas zurück – es ist dein eigenes, und du siehst es wachsen. Zu sehen, wie etwas gelingt, und dafür zu sorgen, dass es Mitarbeitenden und Kund*innen gut geht, ist ein großartiges Gefühl. Es ist ein Lebensstil.”

- Bruno Poulsen, MamaMilla


Wie findet ihr, funktioniert pensopay für euch?

“Wir sind wirklich sehr zufrieden mit pensopay! Es funktioniert einfach,” Kamilla Vinding und Bruno Poulsen, MamaMilla.

“Eines der Dinge, die wir besonders schätzen, ist der gute Kundenservice – und genau das bekommen wir auch bei pensopay. Wenn wir anrufen, sprechen wir immer mit freundlichen und hilfsbereiten Menschen, die unsere Situation verstehen. Sie unterstützen uns mit Reports und anderen Aufgaben. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass jemand hinter uns steht, falls es mal ein Problem gibt. Man merkt, dass die Leute wirklich helfen wollen – und genau das ist uns auch bei MamaMilla sehr wichtig: dass unsere Kund*innen spüren, dass wir für sie da sind. Deshalb finden wir, dass es einfach gut passt.”

- Bruno Poulsen, MamaMilla

 

Vielen Dank an Kamilla und Bruno, dass ihr uns einen Einblick in euer wunderbares Unternehmen gegeben habt! Wir sind stolz, euch unsere Partner nennen zu dürfen.

Alles Gute für die Zukunft – wir freuen uns darauf, euren Weg weiter zu verfolgen.

Team pensopay.

Entdecke weitere wertvolle Gründer-Tipps von unseren Kundinnen und Kunden.

Warum pensopay wählen?

Akzeptiere Zahlungen in deinem Onlineshop – mit einer Komplettlösung, die Zahlungs-Gateway und Acquiring in einem Paket vereint.

Über 9.000 vertrauen bereits auf uns!

  • Keine Einrichtungsgebühr und keine Vertragsbindung!

  • Akzeptiere Visa, MasterCard, MobilePay, Apple Pay und Google Pay – in weniger als 30 Minuten startklar.

  • Antrag in wenigen Minuten ausfüllen und noch heute Zahlungen empfangen.

  • Erstklassiger Support in der Zahlungsbranche – Telefonische Antwortzeit unter 3 Minuten.

 

Newsletter abonnieren

Erhalte Neuigkeiten aus der Zahlungsbranche, dänischem Unternehmertum und aktuellem Marketing.