<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1758183874348697&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Skip to main content
Blog: Bliv iværksætter og vælg den rette betalingsløsning

Two Socks: Von der Gin-Bar zum digitalen Erfolg

alt=
Post by Nanna Aagaard

Interview: Two Socks.

Willkommen bei Two Socks – ein Ort, an dem Gin auf Gourmet trifft und die Sinne zum Leben erweckt werden. In entspannter Atmosphäre, mit Fokus auf Geschmack und Qualität, finden anspruchsvolle Genießeren hier ein Erlebnis, das weit über einen klassischen Barbesuch hinausgeht.

 

Mehr als nur eine Gin-Bar – Two Socks ist ein Erlebnis für die Sinne

"Wir wünschen uns einfach, dass unsere Gäste fünf Minuten länger bleiben," sagt Susanne Simonsen von Two Socks – und genau dieses Gefühl beschreibt die Philosophie des Hauses. Two Socks ist keine gewöhnliche Bar. Es ist ein Ort, an dem Genuss und Erlebnis ineinandergreifen. Die Atmosphäre ist gemütlich, die Musik dezent, das Tempo angenehm ruhig. Hier dreht sich alles um ein geschmackvolles Erlebnis für Erwachsene, bei dem Geschmack, Duft und Ästhetik im Mittelpunkt stehen.

Gin ist bei Two Socks nicht einfach nur ein Getränk. Es geht um Wissen, Leidenschaft und ein feines Gespür für Aromen. Susanne erklärt, dass sie mit dem "DNA" des Gins arbeiten – jede Zutat soll ihren vollen Ausdruck finden. So wird eine Gin-Sorte mit Orangennote zum Beispiel niemals mit Limette serviert – sondern mit Orangenschale, um das Geschmackserlebnis zu verfeinern.

Online-Gin-Tastings: Der Wendepunkt für Two Socks im Jahr 2020

Im Mai 2020 eröffnete Two Socks eine neue Gin-Bar in Odense. Trotz der Einschränkungen durch die Pandemie war das Ziel klar: Sobald die Welt wieder öffnet, ist Kopenhagen der nächste Schritt. Doch wie überlebt ein Unternehmen, das auf physische Erlebnisse setzt, einen Lockdown?

Susanne und ihr Partner Simon hatten schon länger darüber nachgedacht, wie sich das Two Socks-Erlebnis digitalisieren ließe. Die Pandemie gab den Anstoß: Das erste Online-Gin-Tasting wurde ins Leben gerufen. Kunden konnten Tasting-Boxen bestellen und live auf Facebook teilnehmen. Das Feedback war überwältigend. "Wir hätten uns über 20 Bestellungen gefreut – am Ende waren es viel mehr," Susanne Simonsen, Two Socks. Zur Auswahl standen verschiedene Gin-Stile, von süß bis würzig – und das Event wurde ein voller Erfolg.

Auch die Presse wurde schnell aufmerksam. Der TV-Sender TV2 berichtete früh über das Konzept, was der Marke zusätzliche Sichtbarkeit verschaffte. Das Tasting-Format wurde weiterentwickelt und bietet heute maximale Flexibilität: Die Tastings können jederzeit gestreamt werden – Glas für Glas, im eigenen Tempo.

Digitale Firmenevents als Wachstumschance in der Krise

Mit dem Ausfall zahlreicher Weihnachtsfeiern und Firmenveranstaltungen stieg die Nachfrage nach Online-Tastings stark an. Two Socks reagierte schnell und bot individuelle Gin-Verkostungen für Unternehmen an – mit großem Erfolg.

”Die digitale Zukunft ist da – aber das persönliche Erlebnis bleibt genauso wichtig,” Susanne Simonsen, Two Socks.
Die neuen Konzepte haben es ermöglicht, auch Kunden zu erreichen, die sonst nie eine der Bars hätten besuchen können. Für Susanne ist klar: Das Digitale wird auch langfristig ein fester Bestandteil bleiben.

Aus der Krise in die Zukunft: Neue Chancen für Two Socks

Susanne spricht offen über die Herausforderungen der Corona-Zeit – und bleibt dennoch positiv: ”Wenn man um das Überleben des eigenen Unternehmens kämpft, wächst man über sich hinaus. Und es ist ein unglaubliches Gefühl, wenn neue Ideen aufgehen.” Susanne Simonsen, Two Socks.

Mit der Wiedereröffnung Dänemarks vor Augen blickt Susanne zuversichtlich ins Jahr 2021: ”Die Menschen sehnen sich danach, wieder rauszugehen und das Leben zu genießen – und wir freuen uns schon darauf, sie bei uns willkommen zu heißen.” Susanne Simonsen, Two Socks.

Vielen Dank für das Gespräch, Susanne. Wir sind stolz darauf, dich und Two Socks zu unseren Partnern zählen zu dürfen.

Für die Zukunft wünschen wir euch alles Gute – wir freuen uns darauf, euren Weg weiter zu verfolgen.

Team pensopay

Entdecke weitere wertvolle Gründer-Tipps von unseren Kundinnen und Kunden.

Warum pensopay wählen?

Akzeptiere Zahlungen in deinem Onlineshop – mit einer Komplettlösung, die Zahlungs-Gateway und Acquiring in einem Paket vereint.

Über 9.000 vertrauen bereits auf uns!

  • Keine Einrichtungsgebühr und keine Vertragsbindung!

  • Akzeptiere Visa, MasterCard, MobilePay, Apple Pay und Google Pay – in weniger als 30 Minuten startklar.

  • Antrag in wenigen Minuten ausfüllen und noch heute Zahlungen empfangen.

  • Erstklassiger Support in der Zahlungsbranche – Telefonische Antwortzeit unter 3 Minuten.

 

Newsletter abonnieren

Erhalte Neuigkeiten aus der Zahlungsbranche, dänischem Unternehmertum und aktuellem Marketing.