Interview: Party in a box.
Trine Hansen gründete Party In A Box, um Kindergeburtstage stressfrei und fröhlich zu gestalten. Sie gab eine sichere Karriere auf, um ihrer Leidenschaft zu folgen – und hat nun ein erfolgreiches Unternehmen, das sowohl Kindern als auch Eltern Freude bereitet.
Der Inhalt
- Sie liebte es, Geburtstage zu planen – jetzt hilfe sie anderen dabei
- Freude and der Arbeit – Trines Weg zur Vollzeitunternehmerin
- Corona-Krise wurde zum neuen Geschäftsfeld für Party In A Box
- Trines Kreativität während der Pandemie führte zu 30% höherem Umsatz als erwartet
- Führungsstark, bodenständig – und zuversichtlich für 2021
Trine Hansen, gelernte Einzelhandelskauffrau, arbeitete acht Jahre im Einzelhandel, bevor sie zur Zentrale der Dansk Supermarked wechselte. Dort fiel ihr während der Mittagspausen ein wiederkehrendes Problem unter den Kolleg*innen auf: Kindergeburtstage, die mehr Stress als Freude verursachten.
Sie liebte es, Geburtstage zu planen – jetzt hilft sie anderen dabei
Für viele Eltern nahmen die organisatorischen Aufgaben rund um einen Kindergeburtstag die Freude am Feiern. Das schmerzte Trines "Geburtstagsherz", denn sie hatte es immer geliebt, Geburtstage zu planen. So entstand die Idee zu Party In A Box – einer Lösung, die Eltern die Planung erleichtern sollte. Dabei ging es nicht nur um Dekoration, sondern auch darum, ein stimmiges Thema zu schaffen, das das Kind und seine Freunde begeistert.
Trine arbeitete als Einkäuferin für Spielwaren und ließ sich auf Messen inspirieren, an denen sie teilnahm. Dort entdeckte sie Partyartikel und knüpfte Kontakte zu Lieferanten. Ihre Erfahrung war ein großer Vorteil: Sie wusste genau, was Kinder lieben – und kannte sich mit Sicherheitsvorschriften für Kinderprodukte aus.
2016 verließ Trine das Unternehmen Dansk Supermarked, um bei Maki A/S zu arbeiten. Party In A Box war zu diesem Zeitpunkt noch nicht reif genug, um ihr ein Vollzeiteinkommen zu sichern. Deshalb nahm sie einen Teilzeitjob bei Codan an, der flexibel war – und ein Jahr später konnte sie kündigen, um sich ganz ihrem Unternehmen zu widmen.
Freude an der Arbeit – Trines Weg zur Vollzeitunternehmerin
Der Wunsch, komplett selbstständig zu sein, war für Trine stets ein großes Ziel. Im Januar 2020 begann sie, sich selbst ein bescheidenes Gehalt auszuzahlen. Geld war für Trine jedoch nie das Wichtigste: "Ich verdiene heute weniger als je zuvor, aber ich liebe es, jeden Tag zur Arbeit zu gehen – und das ist das Entscheidende," Trine Hansen, Party in a Box.
Früher hatte sie ein gutes Gehalt und fuhr einen BMW, doch heute treiben sie materielle Dinge nicht mehr an. "Mir fehlt es an nichts, denn ich habe ein großartiges Leben,” Trine Hansen, Party in a Box.
Corona-Krise wurde zum neuen Geschäftsfeld für Party In A Box
Als COVID-19 ausbrach, wurden viele Feiern abgesagt – und Party in a Box stand vor großen Herausforderungen. Doch Trines optimistische Art ermöglichte es ihr, kreativ zu denken. Als die Bestellungen weniger wurden, fragte sie sich: "Ich kann keine Feiern veranstalten – was mache ich dann?“
Auf den sozialen Medien sah Trine, wie Eltern während des Lockdowns Schwierigkeiten hatten, ihre Kinder zu beschäftigen. Daraus entstand die Idee für die "Oster-Kreativ-Box", die ein großer Erfolg wurde und im März 40 % des Umsatzes ausmachte.
Im November 2020 eröffnete Trine einen Pop-up-Store im Bruuns Galleri. Doch mit dem zweiten Lockdown im Dezember stand sie plötzlich mit einem großen Warenbestand da. Schnell verlagerte sie alles in einen Showroom, in dem Kunden per Facetime einkaufen konnten. Diese Anpassungsfähigkeit sorgte dafür, dass sie ihre gesamten Waren verkaufen konnte.
Trines Kreativität während der Pandemie führte zu 30 % höherem Umsatz als erwartet
Trine fand immer wieder neue Wege, ihr Unternehmen während der Pandemie am Laufen zu halten. Ihr kreativer Ansatz und ihr Wille, alternative Lösungen zu finden, führten dazu, dass sie 2020 einen Umsatz erzielte, der 30 % über dem geplanten Budget lag.
Führungsstark, bodenständig – und zuversichtlich für 2021
Trines innovative Denkweise sorgt dafür, dass sie immer einen Schritt voraus ist. Obwohl sie Unternehmerin ist, packt sie weiterhin selbst Bestellungen: "Auch wenn man Chefin ist, sollte man die Produkte in den Händen haben. So vergisst man nicht, worum es wirklich geht."
Zum Abschluss blickt Trine gespannt auf das kommende Jahr: "Ich traue mich kaum, mir vorzustellen, wie es wird, wenn die Gesellschaft wieder öffnet – aber ich freue mich wahnsinnig darauf!” Trine Hansen, Party in a Box.
Vielen Dank für das Gespräch, Trine. Wir sind sehr stolz darauf, dich unsere Partnerin nennen zu dürfen.
Viel Erfolg weiterhin auf deinem spannenden Weg!
Team pensopay.
Entdecke weitere wertvolle Gründer-Tipps von unseren Kundinnen und Kunden.
Warum pensopay wählen?
Akzeptiere Zahlungen in deinem Onlineshop – mit einer Komplettlösung, die Zahlungs-Gateway und Acquiring in einem Paket vereint.
Über 9.000 vertrauen bereits auf uns!
Keine Einrichtungsgebühr und keine Vertragsbindung!
Akzeptiere Visa, MasterCard, MobilePay, Apple Pay und Google Pay – in weniger als 30 Minuten startklar.
Antrag in wenigen Minuten ausfüllen und noch heute Zahlungen empfangen.
Erstklassiger Support in der Zahlungsbranche – Telefonische Antwortzeit unter 3 Minuten.