Wenn Sie einen Onlineshop starten, gibt es vieles, worauf Sie achten müssen – unter anderem den Text auf Ihrer Webseite. Dieser sollte die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen, Ihre Produkte erklären und Bedürfnisse wecken.
Textgestaltung mag einfach erscheinen, aber es gibt viele Dinge, die Sie berücksichtigen sollten. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, andere für das Schreiben des Materials auf Ihrer Webseite zu beauftragen. Das hängt stark davon ab, wie viel Energie Sie selbst investieren möchten. Egal, ob Sie selbst oder jemand anderes Ihre Texte verfasst, wir haben einige nützliche Tipps zusammengestellt, wie Sie effektive Texte für Ihre Webseite erstellen können.
Schaffen Sie Struktur
Wir beginnen mit der Struktur Ihrer Texte. Ob Sie sich entscheiden, einen langen Roman zu schreiben oder eine sehr kurze Beschreibung zu verfassen, liegt ganz bei Ihnen. Egal wie, es ist jedoch wirklich wichtig, dass Sie eine klare Struktur schaffen. Leser verlieren oft das Interesse, wenn sie auf Texte ohne Struktur stoßen. Dafür gibt es viele Gründe, aber machen Sie es sich selbst leichter, indem Sie:
- Den Inhalt übersichtlich gestalten
- Den Text in Abschnitte unterteilen
- Konkret sein und schnell zur Sache kommen
- Sicherstellen, dass Sie genau wissen, was Sie sagen möchten, damit Ihre Botschaft klar rüberkommt
Dies kann unter anderem durch die 'rote Linie' im Bild unten erfolgen, um zu prüfen, ob Sie alles Wichtige berücksichtigen.
Wenn Sie die Struktur Ihrer Texte gemeistert haben, ist es an der Zeit zu entscheiden, in welchem Ton sie verfasst werden sollen. Mit „Ton“ meine ich die Art und Weise, wie Sie mit Ihren Kunden sprechen und welche Sprache Sie verwenden. Es ist sehr wichtig, dass Ihre Texte miteinander harmonieren. In gewisser Weise ist es eine Fortsetzung der Struktur, dass Ihre Texte einheitlich formuliert sind. Sie müssen entscheiden, wie Sie mit Ihren Kunden kommunizieren möchten. Verwenden Sie die erste oder dritte Person, Singular oder Plural? Wie möchten Sie mit Ihren Kunden sprechen? Sie müssen Ihre Zielgruppe kennen und wissen, wie sie angesprochen werden möchte.
Wenn Sie Ihre Zielgruppe kennen, wissen Sie auch, was Sie sich erlauben können. Außerdem können Sie mit Ihrem Ton die Identität und Persönlichkeit Ihres Unternehmens vermitteln. Hier entscheiden Sie, ob es wichtiger ist, erfahren und professionell zu wirken, jung und frisch zu erscheinen oder etwas ganz anderes. Sie können zeigen, wer Sie sind, und Ihren Kunden das Gefühl geben, dass sie einzigartig sind und nicht einfach nur Teil der Masse. Dies erreichen Sie unter anderem durch eine persönlichere Kommunikation, die nicht zu allgemein ist. Denken Sie daran, dass Kunden online eine unendliche Anzahl an Seiten zur Auswahl haben. Daher sollte der Ton nicht zu formell sein, sonst verlassen sie die Seite schnell.
Setzen Sie ein Szenario
Okay, also wenn Sie die Struktur haben, Ihre Zielgruppe kennen und wissen, wie Sie mit ihr sprechen möchten, ist es Zeit für den Inhalt. Achten Sie darauf, dass es nicht zu förmlich wird, und vermeiden Sie Produktbeschreibungen, die nur das Aussehen und das Material beschreiben. Natürlich sollten diese Informationen enthalten sein, aber fügen Sie unbedingt auch hinzu, wozu das Produkt verwendet werden kann und warum es gut ist. Wenn Sie alle Merkmale des Produkts hinzufügen, die es vergleichbar machen, müssen Sie nicht unbedingt erklären, warum Ihr Produkt besser ist. Verbraucher sind mittlerweile sehr geschickt darin, das Internet zu nutzen, um sich über Produkte zu informieren. Sie vergleichen Produkte, die sich ähneln, daher ist es von Vorteil, so viele Informationen wie möglich zu liefern.
Eine weitere Verkaufstechnik, die Sie mit Text umsetzen können, ist Storytelling. Erzählen Sie eine Geschichte, die den Verbrauchern ein Bild vermittelt. Sie sollen sich in dem Szenario wiedererkennen. Wenn Sie Ihre Zielgruppe kennen, erzählen Sie eine Geschichte, die sie ansprechen wird. Wenn Ihr Produkt ein Teppich ist, beschreiben Sie ein Picknick, das eine Mutter mit ihren Kindern unternimmt, und wie der Teppich der perfekte Begleiter für diese Situation ist. Oder erzählen Sie eine Geschichte, wie der Teppich perfekt für einen Abend auf der Couch geeignet ist, um gemeinsam einen Film zu schauen. Solange Ihr Produkt nicht einzigartig ist, sind es genau diese Geschichten und Szenarien, die Verbraucher dazu bringen, Ihr Produkt zu wählen. Sie können sich vorstellen, wie es in ihrem Leben Platz findet. Kennen Sie Ihre Zielgruppe und verkaufen Sie ihnen ein Erlebnis durch Ihr Produkt.
Fügen Sie viele Bilder hinzu
Im Zusammenhang mit Storytelling und dem Verkauf eines Szenarios ist es eine gute Idee, Bilder zu integrieren. Einige der Firmen, die das derzeit am besten machen, sind die neuen Online-Bekleidungsgeschäfte. Viele dieser Firmen haben auf Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram begonnen, ihre Kleidung auf spannende Weise zu präsentieren. Anstatt die Kleidung einfach an einem Bügel mit weißem Hintergrund zu zeigen, tragen sie sie selbst. Sie präsentieren verschiedene Kombinationen, wie die Kleidung gestylt und getragen werden kann und wer sie tragen könnte. Sie schaffen Personas, mit denen sich die Kunden identifizieren können.
Diese Idee sollte jeder, der online verkauft, in Betracht ziehen. Ganz gleich, was Sie verkaufen, erstellen Sie Bildmaterial, das zur Geschichte passt, die Sie erzählen möchten. Zeigen Sie den Verbrauchern Bilder, die die Szenarien widerspiegeln, die Sie gerade beschrieben haben, und machen Sie es noch lebendiger. Für die Erstellung von Bildern, die ein Szenario verstärken, benötigen Sie keine teuren Fotoshootings. Professionelle Kampagnen, die Tausende von Euro kosten, machen Sinn, wenn sie im Fernsehen ausgestrahlt werden, aber auf Ihrer Webseite können ästhetische und gut gemachte Bilder, die Sie selbst erstellt haben, ebenfalls sehr effektiv sein. Das gleiche gilt für Videomaterial, wenn es für Ihre Produkte sinnvoll ist. Es muss nicht in professioneller Qualität vorliegen, um auf Ihrer Webseite gut zu funktionieren.
4 Dinge für den besten SEO-Text
Textgestaltung ist zu einem wichtigen Bestandteil des digitalen Marketings geworden. Gut geschriebene Texte auf Ihrer Webseite können dazu beitragen, den Traffic zu erhöhen und sogar die Conversion-Rate zu steigern. Zudem können Sie Ihre Texte so verfassen, dass Sie Ihre SEO verbessern. Suchmaschinenoptimierung hilft dabei, dass Ihre Seite in den organischen Suchergebnissen höher platziert wird. Dies erreichen Sie, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Texte SEO-freundlich, inspirierend und relevant sind.
Damit ein Text SEO-freundlich ist, muss er die Suchbegriffe enthalten, die die Menschen am häufigsten verwenden, wenn sie nach den Dienstleistungen oder Produkten suchen, die Sie anbieten. Je mehr relevante Keywords Sie verwenden und je öfter Sie sie nennen, desto höher wird Ihre Webseite in den Suchergebnissen erscheinen. Damit Ihre Texte relevant und inspirierend sind, müssen Sie Ihre Zielgruppen gut kennen. Sie sollten in der Lage sein, die Werte Ihres Unternehmens so zu präsentieren, dass sich Ihre Besucher damit identifizieren können. Denken Sie daran, dass Menschen schnell das Interesse verlieren, also ist es wichtig, auf interessante Weise zu schreiben.
Korrekturlesen nicht vergessen
Es ist sehr wichtig, dass Ihre Texte professionell wirken. Ein häufiger Fehler, der eine gute Textqualität beeinträchtigt, ist das Versäumen des Korrekturlesens. Dies hinterlässt oft einen ungepflegten Eindruck mit grammatikalischen oder typografischen Fehlern. Korrekturlesen trägt auch dazu bei, Struktur und Übersichtlichkeit zu schaffen, was den Text leichter lesbar macht und ihn für den Leser interessanter gestaltet.
Beantworten Sie W-Fragen
Ein guter Tipp, um Ihre Texte zu verbessern, ist, die möglichen Fragen zu beantworten, die Ihre Verbraucher haben könnten. Dies stellt sicher, dass der Inhalt Ihrer Webseite nützlich ist und hilft Ihnen auch, in den Google-Suchergebnissen angezeigt zu werden, wenn diese Fragen gesucht werden. Wenn jemand zum Beispiel "Wozu kann ich xxxx verwenden?" bei Google eingibt, sollte Ihre Seite in den Ergebnissen erscheinen.
Lesbarkeit auf allen Geräten
In der heutigen digitalen Welt, in der Verbraucher regelmäßig Computer, Smartphones und Tablets nutzen, um Webseiten zu besuchen, ist es wichtig, auf die Lesbarkeit auf allen Geräten zu achten. Besonders wichtig ist dies, um sicherzustellen, dass die Leser alle Informationen auf dem Gerät sehen können, das sie zur Nutzung der Webseite gewählt haben. Es ist entscheidend, dass der Text nicht nur lesbar ist, sondern auch leicht zu lesen.
Outsourcing
Vielleicht sollten Sie in Betracht ziehen, einige Ihrer Texte auszulagern. Häufig übernimmt man selbst die Produktbeschreibungen und Webseitentexte, während SEO-Texte, Newsletter und Korrekturen von anderen erledigt werden. Wir nutzen zum Beispiel Ackerman für unseren Newsletter, um Professionalität und frische Inhalte jede Woche zu gewährleisten.
Team pensopay
Warum pensopay wählen?
Akzeptiere Zahlungen in deinem Onlineshop – mit einer Komplettlösung, die Zahlungs-Gateway und Acquiring in einem Paket vereint.
Über 9.000 vertrauen bereits auf uns!
Keine Einrichtungsgebühr und keine Vertragsbindung!
Akzeptiere Visa, MasterCard, MobilePay, Apple Pay und Google Pay – in weniger als 30 Minuten startklar.
Antrag in wenigen Minuten ausfüllen und noch heute Zahlungen empfangen.
Erstklassiger Support in der Zahlungsbranche – Telefonische Antwortzeit unter 3 Minuten.