Interview: InuaCare.
InuaCare verwendet handverlesene Pflanzen aus Grönland für ihre hochwertigen Pflegeprodukte – stets mit größtem Respekt für die Natur. Der Weg begann in Südgrönland und führte bis hin zu einem internationalen Publikum.
Der Inhalt
- Respektvoller Umgang mit Grönlands Natur
- Grönlands Kräuter: Die natürliche Kraftquelle für effektive Hautpflege
- So sorgt InuaCare für eine nachhaltigere Zukunft
- Grönland auf der Weltkarte: InuaCares Export-Vision
- Gründerinnen-Tipps von InuaCare So gelingt der Start
- InuaCare & pensopay: Ein zuverlässiger Partner im Hintergrund
Gegründet wurde InuaCare von Pipaluk Nielsen und Anne Mette Koustrup Nielsen, die beide in Qaqortoq, Südgrönland leben. Anne Mette ist ausgebildete Haut- und Kosmetikspezialistin, während Pipaluk Friseurmeisterin ist. Früher bezogen beide Produkte von internationalen Marken für ihre jeweiligen Salons.
Doch nach einiger Zeit stellten sie fest, dass die importierten Produkte nicht den gewünschten Effekt erzielten. Das brachte Anne Mette dazu, sich auf alte grönländische Heilmethoden zu besinnen – eine Zeit, in der es noch keine Importe gab.
Bei ihrer Recherche stieß sie auf Pflanzen, die unter anderem gegen Kopfhautreizungen halfen – oder zur Linderung von Halsschmerzen gekaut wurden. Diese ursprünglichen Anwendungen weckten ihr Interesse – und legten den Grundstein für eine intensive Auseinandersetzung mit der grönländischen Pflanzenwelt.
Respektvoller Umgang mit Grönlands Natur
In Grönland gibt es über 500 registrierte Pflanzenarten. Bei einer Fläche von 2.166.086 km² und rund 56.000 Einwohnern ist ausreichend Platz für wilde Natur – allerdings müssen die Pflanzen in einem rauen Klima mit viel Wind und monatelanger Kälte zurechtkommen. Deshalb geht InuaCare besonders achtsam vor. Alle Kräuter werden von Hand und mit großer Sorgfalt geerntet – immer mit dem Ziel, dass die Pflanzen weiterleben und sich regenerieren können.
2022 kam InuaCare auf den dänischen Markt – im selben Jahr wurde eines der Produkte für den Danish Beauty Awards in der Kategorie Care and Protect nominiert. Auch in Grönland stieg die Nachfrage, denn die Kunden bevorzugten Produkte, die Anne Mette selbst entwickelt hatte – anstelle der importierten Markenware. Kurz darauf stieg Pipaluk in die Firma ein und entwickelte eine eigene Haarpflegelinie. Heute bietet InuaCare sechs unterschiedliche Produkte an.
Während Anne Mette und Pipaluk weiterhin in Grönland leben und sich um die Produktentwicklung kümmern, übernimmt Nanna Louise Haagen als COO Aufgaben aus Dänemark – mit regelmäßigen Besuchen vor Ort.
Grönlands Kräuter: Die natürliche Kraftquelle für effektive Hautpflege
"Einige grönländische Kräuter haben außergewöhnliche Eigenschaften. Ein Beispiel ist Quajaasat – eine Pflanze mit hohem Gehalt an Antioxidantien. Studien zeigen, dass ihre Antioxidantien dreimal stärker wirken als herkömmliches Vitamin C,” Nanna Haagen InuaCare.
So sorgt InuaCare für eine nachhaltigere Zukunft
Ein speziell geschultes Team sammelt die Zutaten für InuaCare. Die Mitarbeitenden wissen genau, wann die Kräuter bereit zur Ernte sind – und welche Pflanzen sich in welcher Wachstumsphase am besten eignen.
“So können wir die Natur schonen und gleichzeitig sicherstellen, dass die Pflanzen auch in Zukunft wachsen können,” Nanna Louise Haagen, InuaCare.
Da die Pflanzen hauptsächlich in Südgrönland vorkommen, kann nur während der kurzen Vegetationsperiode geerntet werden. Diese endet meist im Spätsommer – neue Kräuter können erst wieder ab Ende Juni 2024 gesammelt werden. Deshalb muss InuaCare die Nachfrage besonders gut planen.
“Wenn wir plötzlich mehr verkaufen als erwartet, kann es passieren, dass wir ausverkauft sind. Wir arbeiten bewusst ohne große Lagerbestände – um Verschwendung zu vermeiden. Bislang konnten wir die Nachfrage jedoch immer gut einschätzen."
- Nanna Louise Haagen, InuaCare
Grönland auf der Weltkarte: InuaCares Export-Vision
“Unser Ziel ist es, Grönland international sichtbarer zu machen – mit Produkten, die über die klassischen Exporte wie Fischerei hinausgehen. Wir möchten zeigen, dass unser Land noch viel mehr zu bieten hat,” Nanna Louise Haagen, InuaCare.
- Nanna Louise Haagen, InuaCare.
InuaCare agiert in einem umkämpften Markt mit vielen etablierten Marken. Als vergleichsweise kleines Unternehmen ist es daher wichtig, von großen Playern wahrgenommen zu werden. "Die Branche lebt stark von Netzwerken", so Nanna – weshalb InuaCare in Dänemark und Grönland mit Markenbotschaftern zusammenarbeitet.
“Arktische Inhaltsstoffe werden oft unterschätzt. Wir hoffen, dass wir das ändern können,” Nanna Louise Haagen, InuaCare.
Gründerinnen-Tipps von InuaCare: So gelingt der Start
Nanna teilt ihre besten Ratschläge für alle, die selbst gründen wollen:
“Such dir Menschen, die bereits erreicht haben, was du anstrebst. Lass dich von ihnen inspirieren und lerne aus ihren Erfahrungen. Sei klar und fokussiert in dem, was du anbieten willst – und nutze dein Netzwerk.
Gerade zu Beginn solltest du dich auf deine Stärken konzentrieren und dir für alles andere strategische Partner suchen. Geh Schritt für Schritt – mach nicht zu viele Fehler auf einmal. Glaube an dich und dein Projekt. Diese Überzeugung ist der Motor, der dein Unternehmen am Anfang antreibt – bis andere mitziehen,” Nanna Louise Haagen, InuaCare.
InuaCare & pensopay: Ein zuverlässiger Partner im Hintergrund
Wir hatten einmal ein Anliegen bei pensopay – und es wurde innerhalb kürzester Zeit gelöst. Schnell, professionell und freundlich – das beschreibt unseren Eindruck von ihrem Service am besten," Nanna Louise Haagen, InuaCare.
Vielen Dank für das Gespräch, Nanna. Wir sind stolz, euch als Partner zu haben – du und InuaCare seid eine echte Bereicherung!
Team pensopay
Entdecke weitere wertvolle Gründer-Tipps von unseren Kundinnen und Kunden.
Warum pensopay wählen?
Akzeptiere Zahlungen in deinem Onlineshop – mit einer Komplettlösung, die Zahlungs-Gateway und Acquiring in einem Paket vereint.
Über 9.000 vertrauen bereits auf uns!
Keine Einrichtungsgebühr und keine Vertragsbindung!
Akzeptiere Visa, MasterCard, MobilePay, Apple Pay und Google Pay – in weniger als 30 Minuten startklar.
Antrag in wenigen Minuten ausfüllen und noch heute Zahlungen empfangen.
Erstklassiger Support in der Zahlungsbranche – Telefonische Antwortzeit unter 3 Minuten.