Unternehmertum erfordert Mut und Durchhaltevermögen – und immer mehr Frauen beweisen genau das. Weibliche Gründerinnen tragen nicht nur zu Wachstum und Innovation bei, sondern ermutigen auch andere, selbst den ersten Schritt zu wagen.
Bei pensopay begleiten wir viele unserer Gründerinnen aus nächster Nähe – einige von ihnen kennen wir besonders gut. Hier ist unsere Liste von Frauen, die etwas bewegen.
Es mangelt in Dänemark nicht an Frauen mit guten Ideen und Gründergeist – ganz im Gegenteil. Was fehlt, ist der Zugang: Zugang zu den richtigen Netzwerken, zu Finanzierungsmöglichkeiten und zu Vorbildern, die den Weg aufzeigen. Denn obwohl das Potenzial groß ist, bleiben die Chancen oft begrenzt.
Wer bekommt die Investitionen?
Trotz der Vielzahl an innovativen Ideen von dänischen Gründerinnen zeigen die Zahlen ein deutliches Ungleichgewicht, das wir nicht ignorieren dürfen. Laut einem Bericht von Dansk Erhverv gingen im Jahr 2024 nur 1 % aller Investitionen an Teams, die ausschließlich aus Gründerinnen bestanden.
Quelle: Dansk Erhverv
Nur 27 Prozent der dänischen Gründer:innen sind Frauen. Noch drastischer wird das Bild bei Startup-Investitionen: Lediglich 1,3 Prozent fließen in reine Frauenteams – damit liegt Dänemark deutlich unter dem OECD-Durchschnitt im Bereich weiblicher Gründungen.
Diese Zahlen zeigen: Wir haben noch einen weiten Weg vor uns, wenn mehr Frauen echte Chancen erhalten sollen, ihr eigenes Unternehmen zu gründen und erfolgreich auszubauen. Nicht, weil es an Ideen fehlt – sondern weil das System um sie herum stärker unterstützen muss.
Sichtbarkeit schafft Selbstvertrauen: Warum Vorbilder so wichtig sind
Vorbilder spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, mehr Frauen für den Weg in die Selbstständigkeit zu gewinnen. Wenn man jemanden sieht, der einem selbst ähnelt – mit denselben Zweifeln, Träumen und Herausforderungen – und diese Person erfolgreich ein Unternehmen führt, wird es plötzlich greifbar, dass man es selbst auch schaffen kann.
Es geht nicht darum, perfekt zu sein oder einen makellosen Businessplan mit Investorenunterstützung und Eliteabschluss in der Tasche zu haben. Es geht um etwas viel Menschlicheres: den Mut, es zu versuchen, die Bereitschaft, zu scheitern, und die Fähigkeit, kreativ zu denken und zu handeln, wo andere zögern.
Genau deshalb sind Netzwerke wie Women In Front, ErhvervsKvinder oder EGN so wichtig. Diese Communities unterstützen und inspirieren Unternehmerinnen, stärken ihre Sichtbarkeit und bieten eine Plattform für weibliche Role Models im Business. Hier entstehen wertvolle Verbindungen – zwischen denjenigen, die gerade starten, und denen, die schon erfolgreich unterwegs sind.
Vorbilder zeigen, dass Erfolg viele Gesichter haben kann – und dass es beim Gründen nicht um perfekte Voraussetzungen geht, sondern um den Glauben an die eigene Idee und den Willen, sie umzusetzen. Netzwerke wie Women In Front, ErhvervsKvinder und EGN machen diese Reise zugänglicher, indem sie Unterstützung, Austausch und Inspiration bieten. So ebnen sie den Weg für die nächste Generation von Gründerinnen – und machen deutlich: Unternehmertum ist nicht nur für wenige, sondern für alle, die den Mut haben, loszugehen.
Frauen, die etwas bewegen
Gründen bedeutet Mut, Ehrgeiz und den Wunsch, etwas Sinnvolles zu schaffen – und genau das haben zahlreiche inspirierende Frauen geschafft. Bei pensopay haben wir unsere eigene Liste zusammengestellt: Frauen, die mit Herzblut und Innovation Unternehmen aufgebaut haben, die einen Unterschied machen.
Hinter jedem dieser Unternehmen steht ein persönlicher Antrieb und eine Vision, etwas Größeres zu schaffen – und wir freuen uns, sie zu unserem Netzwerk zählen zu dürfen.
Einige von ihnen sind:
- Camilla Kongshøft von Reshoppit
- Britt Goodall og Christina Thorbøll von Oi Soi Oi
- Tina Lykkegaard von Ren Lykke
- Maja Wistisen von VIAMAJA
- Camilla Lykke von Camilla-Lykke.dk
- Maria Thygesen von Rebello Decor
- Aviaja Riemann-Andersen von Agrain
- Line Lindhardt Pedersen von Bellyfood
- Nadia Jun von DUFFBEAUTY
- Signe Hartung von Neglefeber
Sie zeigen auf unterschiedliche Weise, dass Unternehmertum nicht bedeutet, sich einer bestimmten Norm anzupassen – sondern den Mut zu haben, den eigenen Weg zu gehen. Wir bei pensopay sind stolz, sie auf dieser Reise zu unterstützen.
Was wir von ihnen lernen können
Die Unternehmerinnen auf unserer diesjährigen Liste beweisen:
-
Es gibt kein Patentrezept für erfolgreiches Gründen
-
Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg schließen sich nicht aus
-
Persönliche Erfahrungen können der Startschuss für ein starkes Unternehmen sein
-
Technologie, Gesundheit, Beauty, Ernährung und Fürsorge können alle Ausgangspunkt für Gründungen sein
Lasst uns noch mehr feiern und unterstützen
Bei pensopay begegnen wir täglich leidenschaftlichen Gründerinnen. Wir wissen, wie viel Mut es erfordert, etwas von Grund auf aufzubauen. Und wir wissen, wie wichtig es ist, Menschen zu haben, die an einen glauben.
Deshalb richten wir den Fokus nicht nur auf die wenigen Auserwählten – sondern auf all jene Frauen, die tagtäglich schaffen, gestalten und Verantwortung übernehmen. Sie verdienen Sichtbarkeit und Anerkennung.
Team pensopay
Lies mehr Neuigkeiten von uns.
Warum pensopay wählen?
Akzeptiere Zahlungen in deinem Onlineshop – mit einer Komplettlösung, die Zahlungs-Gateway und Acquiring in einem Paket vereint.
Über 9.000 vertrauen bereits auf uns!
Keine Einrichtungsgebühr und keine Vertragsbindung!
Akzeptiere Visa, MasterCard, MobilePay, Apple Pay und Google Pay – in weniger als 30 Minuten startklar.
Antrag in wenigen Minuten ausfüllen und noch heute Zahlungen empfangen.
Erstklassiger Support in der Zahlungsbranche – Telefonische Antwortzeit unter 3 Minuten.