<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1758183874348697&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Skip to main content
Blog: Bliv iværksætter og vælg den rette betalingsløsning

Eventyrakademiet: Wenn Träume Wirklichkeit werden

alt=
Post by Nanna Aagaard

Interview: Eventyrakademiet.

Anna Hasselby wagte den Sprung von der Biochemie zur Fantasie. Als Ein-Frau-Unternehmen hat sie die Eventyrakademi aufgebaut – eine Welt voller kindlicher Magie, die Spiel und Lernen miteinander verbindet. Hier teilt sie ihre besten Tipps für Gründer und Gründerinnen.


Vom Eventmanagement zur eigenen Marke – gegründet mitten in der Pandemie

Anna begann ihr Studium der Biochemie mit Begeisterung, doch außerhalb des Labors fehlte ihr das gewisse Etwas – ein Funke Magie im Alltag.

Ihre kreative Seite ließ sie nicht los, und mit 21 Jahren entschied sie sich, ihr zu folgen. Parallel zu einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung organisierte sie Events für Niels Brock. 17 Jahre lang arbeitete sie als Eventplanerin, entwickelte Krimidinner und Team-Building-Konzepte für dänische Unternehmen – stets eng abgestimmt auf deren Ziele und Mitarbeitende.

Dann kam der globale Schock: die Corona-Pandemie. Alles wurde abgesagt.

"Was macht eine kluge Person in so einer Situation? Ich trug schon lange die Idee von fertigen Kindererlebnissen mit mir herum. Jetzt oder nie," Anna Hasselby, Eventyrakademiet.

Während sie mit ihren beiden Töchtern zu Hause war, entstand am Esstisch die Grundlage für das, was später die Eventyrakademiet werden sollte.

Lies hier die ganze Entstehungsgeschichte von Eventyrakademiet.

Von der Biochemie zum Kinderabenteuer: Annas Reise zu magischen Momenten

Der Name "Eventyrakademiet" vereint Fantasie und Lernen. Das Angebot: liebevoll gestaltete Schatzsuchen und Rätselabenteuer für Kindergeburtstage oder besondere Anlässe.

”Sowohl in Märchen als auch im echten Leben steckt so viel Lernpotenzial. Ich wollte Produkte schaffen, die Fantasie mit kognitiver Förderung verbinden – idealerweise auf eine spielerische und ansprechende Art."

- Anna Hasselby, Eventyrakademiet.


Der "akademische“ Aspekt ihrer Arbeit liegt in den Aha-Erlebnissen: Kinder müssen Buchstaben zusammensetzen, Eier finden oder Reime lösen, um zum nächsten Hinweis zu gelangen – und lernen dabei ganz nebenbei.

Wenn Kinder eine Lösung finden, erleben sie einen echten, spontanen Freudenschub. Und dabei passiert auch etwas in ihrem Gehirn – neue Muster entstehen, sowohl neurologisch als auch physiologisch. Die Spiele der Eventyrakademiet haben viele Ebenen und viel Tiefe.

Kreativität ohne Grenzen: So entstehen Annas fantasievolle Spielwelten

Wenn Anna darüber spricht, wie sie ihre verschiedenen Fantasiewelten erschafft, sprudeln die Ideen nur so aus ihr heraus.

Sie beginnt immer mit dem Ziel vor Augen – was sollen die Kinder am Ende herausfinden? Von da an darf die Fantasie frei laufen. Das Abenteuer Das große Geheimnis der Manege, das sie auch bei Løvens Hule präsentierte, entstand genau so:

”Die Kinder müssen vier Zahlen finden. Dann lege ich fest, in welcher Welt das Ganze spielt. Zum Beispiel ein Zirkus: mit Clowns, Popcorn, einem Zirkusdirektor mit lustigem Schnurrbart. Auch wenn es heute keine Tiere mehr im Zirkus gibt – in der Fantasie dürfen sie mitspielen: eine Giraffe, ein Affe und ein Clown namens ‚Rebus‘, der natürlich ein Rätsel bereithält,” Anna Hasselby, Eventyrakademiet.

Man spürt sofort: Anna denkt bunt, kreativ und unkonventionell. Wir finden – es muss fantastisch sein, Kind in ihrer Welt zu sein!

Eine Idee loslassen, für die man brennt? Unmöglich!

Anna hat mehrfach versucht, die Idee der Eventyrakademi aufzugeben. Doch wenn Leidenschaft und Überzeugung so stark sind, ist das kaum möglich. Was ihre Idee einzigartig macht? Es gibt nichts Vergleichbares auf dem Markt. Bei der Eventyrakademi bekommen Familien alles aus einer Hand – von Einladungen über Spielmaterial, Sticker bis hin zu Requisiten. Genau dieser Alleinstellungsfaktor war gleichzeitig eine Herausforderung, als Anna ihr Konzept in Løvens Hule präsentierte. Zum Glück ging alles gut aus.

Aktuell besteht die Herausforderung darin, Familien mit ins Boot zu holen. Sie müssen die Produkte kennenlernen und Vertrauen fassen – damit sie mit Freude und Sicherheit einen Märchentag für ihre Kinder oder Enkel planen können.

One-Woman-Army: Wie Anna sich alles selbst beibrachte

Viele der Fähigkeiten, die Anna für die Eventyrakademi braucht, hat sie sich selbst beigebracht. Besonders die grafische Gestaltung nimmt einen großen Teil ihrer Arbeit ein.

”Ich kann nicht zeichnen und hatte keine Vorstellung davon, wie meine Ideen aussehen sollten. Also habe ich mich ganz am Anfang hingesetzt und mir über YouTube-Tutorials Programme wie InDesign und Photoshop beigebracht. Wie ich heute gestalte, hatte mit meinen ersten Versuchen vor zehn Jahren wenig zu tun,"
 
- Anna Hasselby, Eventyrakademiet.


Sie arbeitet von zu Hause aus – Fluch und Segen zugleich. Oft kommt ihr eine Idee beim Kochen – das lässt sich schwer ignorieren, wenn man mit Leidenschaft dabei ist. Aber wie sie selbst sagt: „Ich bin auch Mama – und das ist ebenfalls meine Leidenschaft,“ Anna Hasselby, Eventyrakademiet.

Anna Hasselby nach Løvens Hule: Ein Traum, Trubel und neue Vertriebskanäle

Als Anna Løvens Hule zum ersten Mal im Fernsehen sah, sagte sie zu ihrem Mann: "Eines Tages werde ich in dieser Sendung stehen. Davon träume ich, seit ich sie das erste Mal gesehen habe,” Anna Hasselby, Eventyrakademiet.

Nach einem halben Jahr voller Geheimhaltung war es eine große Erleichterung, als die Folge endlich ausgestrahlt wurde – und sie mit Freunden und Familie feiern konnte. Anna hatte sich auf alles vorbereitet, was nach der Sendung passieren könnte, und ihr Mann nahm sich sogar den Montag frei – eine sehr weise Entscheidung.

Die Tage danach waren turbulent: Fotoshootings, Gratulationen, Medieninteresse – und gleichzeitig lief der Alltag weiter. Anfangs wurden die Produkte noch im Wohnzimmer verpackt, doch bald mussten zusätzliche Tische angeschafft werden, um kleine Produktionsstationen einzurichten.

”Es ging vor allem darum, einen Vertriebskanal jenseits des Webshops zu finden. Ich bin sehr glücklich, dass KiDS Coolshop zugesagt hat – ihre Filialen gibt es fast im ganzen Land. Jetzt bin ich unterwegs und bringe Demomaterial in die Geschäfte – das haben die Produkte verdient. Und es macht Spaß, endlich auch Gesichter zu den Kunden zu sehen,” Anna Hasselby, Eventyrakademiet.

Magie bewahren: Annas Tipps, um die Leidenschaft als Gründerin lebendig zu halten

Anna gibt offen zu, dass sie sich manchmal wünscht, schon vor drei Jahren dort gewesen zu sein, wo sie heute steht. Aber alles hat seinen Sinn. Hätte sie sich nicht jahrelang mit Grafikdesign beschäftigt, könnte sie ihre fantasievollen Welten heute gar nicht so gestalten. Sie ist genau dort, wo sie sein soll – und hat ein paar wertvolle Erkenntnisse gesammelt, die sie gerne weitergibt.

”Mein wichtigster Rat: Wenn du einen Impuls hast – folge ihm! Bei mir war es dieses Gefühl: Jetzt oder nie. Erst zwei Jahre nach der Gründung der Eventyrakademi habe ich mich dann für die Show beworben. Erinnere dich an dein Warum. Finde zurück zu dem, was du liebst. Wenn du dich selbst überforderst, verlierst du die Magie in dem, was du tust,” Anna Hasselby, Eventyrakademiet.

Man sollte immer aus der eigenen Stärke heraus handeln – denn dort leistet man am meisten. Du kannst nicht alles gleichzeitig schaffen. Wenn du als Gründerin versuchst, jede Idee umzusetzen, verlierst du dich leicht. Wichtig ist, den Fokus zu behalten und Entscheidungen im Einklang mit deinen Zielen zu treffen.

”Handle jeden Tag ein kleines Stück in die Richtung, in die du möchtest. Auch wenn du den Weg nicht ganz erkennst – mit jedem Schritt kommst du näher."

- Anna Hasselby,Eventyrakademiet.


Und ein Ratschlag aus dem Netzwerk ihres Investors ist ihr besonders im Kopf geblieben: "Manchmal musst du Nein sagen – um Platz für das Richtige zu schaffen.“ Anna Hasselby, Eventyrakademiet.

Danke für das Gespräch, Anna! Wir sind stolz, dich als Partnerin zu haben und freuen uns darauf, deinen Weg weiter zu verfolgen. Viel Erfolg für alles, was kommt.

Team pensopay.

Entdecke weitere wertvolle Gründer-Tipps von unseren Kundinnen und Kunden.

Warum pensopay wählen?

Akzeptiere Zahlungen in deinem Onlineshop – mit einer Komplettlösung, die Zahlungs-Gateway und Acquiring in einem Paket vereint.

Über 9.000 vertrauen bereits auf uns!

  • Keine Einrichtungsgebühr und keine Vertragsbindung!

  • Akzeptiere Visa, MasterCard, MobilePay, Apple Pay und Google Pay – in weniger als 30 Minuten startklar.

  • Antrag in wenigen Minuten ausfüllen und noch heute Zahlungen empfangen.

  • Erstklassiger Support in der Zahlungsbranche – Telefonische Antwortzeit unter 3 Minuten.

 

Newsletter abonnieren

Erhalte Neuigkeiten aus der Zahlungsbranche, dänischem Unternehmertum und aktuellem Marketing.